top of page

Authentisch sein

  • Autorenbild: Jacky
    Jacky
  • 15. Aug.
  • 1 Min. Lesezeit

Auf den ersten Blick so einfach: so sein, wie man ist. Echt sein. Aber Moment Mal...


Wir leben in einer Zeit, in der Authentizität (Achtung Zungenbrecher) fast schon wieder ein Trend ist, bei dem es sich auch um einen Social-Media-Filter handeln könnte. Der Authentisch-Filter #reallife oder so. Aber was bedeutet sie wirklich, diese Authentizität? Da geht es dann plötzlich um weniger Schein und mehr Sein - man kann irgendwie ja auch nicht authentisch TUN sondern nur authentisch SEIN. Und das auch nur in der Gegenwart. Es geht auch nicht rückwirkend. Es geschieht in der Reaktion, in dem Moment, im Leben - ohne Filter. Also doch eher #nofilter.


Na gut, dann frage ich mich: mögen wir uns denn selber genug, um diese Filter abzulegen? Können wir das authentisch-Sein denn überhaupt handeln im realen Leben?

Welche Masken dürfen wir noch ablegen - vor allem gegenüber uns selbst - damit dieses "Sein wer ich bin" auch ausserhalb von Social Media gelebt wird?


Ich bin dann Mal authentisch und lasse die Fragen für den Moment unbeantwortet. :-)

Im Moment für den Moment - so echt wie halt immer gerade möglich.

ree




 
 
 

Kommentare


bottom of page